Qualitätsmanagment
Qualitätsmanagment in der Medizin ist ein Instrument zur gleichbleibenden Einhaltung von diagnostischen und therapeutischen Standards und eine Hilfe, wiederkehrende Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen zu erhalten und zu verbessern.
In der Medizin und der Pathologie, als rein diagnonstisches Fach, ist das letztendliche Qualitätsmerkmal die richtige Diagnose.
Natürlich hängt die diagnostische Güte insbesondere von der Erfahrung und dem Wissen des Pathologen ab. Da in der Pathologie jedoch viel "Laborarbeit" nötig ist (siehe Arbeitsablauf) um eine Diagnose zu ermöglichen, kommt der Qualitätskontrolle des Labors und der gesamten Abläufe eine große Bedeutung zu.
Wir haben uns daher entschlossen ein Qualitätsmanagmentsystem einzuführen und streben die Zertifizierung nach ISO 9001/08 an.
Die Massnahmen umfassen die Abbildung und Standardisierung aller essentiellen Laborabläufe, wie immunhistochemische Färbungen, Laborausstattung, usw.; Festlegung von Fortbildungsplänen der Mitarbeiter; und die Erneuerung des EDV-Backends.